|
BIOCO-Vital
feinkörniges, staubfreies Mineralfutter zur Aufwertung des Grundfutters |
|
mit besonders vielseitigen, voll verwertbaren organisch gebundenen Vitalstoffen
für alle Nutztiere geeignet
DE-ÖKO-037
Kontrollstelle
Mit über 30 verschiedenen Mineralstoffen und Spurenelementen, 20 verschiedenen Aminosäuren, 11 verschiedene Vitamine, komplexe Energieverbindungen und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe zeichnet sich BIOCO-Vital durch eine enorme Vielfalt an lebenswichtigen Vitalstoffen aus.
Zusammensetzung Wirkungsweise Anwendung
Hier das Produktprospekt zum Ausdruck und Herunterladen
55,0 % Rohasche 8,5 % Calcium 1,9 % Natrium
4,3 % Rohprotein 6,5 % Ges.- Zucker 0,8 % Kalium
1,5 % Rohfett 2,5 % Phosphor 0,8 % Magnesium
350 mg salzsäurelösliches Eisen, 180 mg Jod je kg, 30 mg Selen je kg in organischen Bindungen und über 30 weitere Nährelemente.
Außerdem sind 11 verschiedene Vitamine, 20 verschiedene Aminosäuren, sowie sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe enthalten.
Diese Vitalstoffe sind enthalten in:
Seealgenmehl von Ascophyllum nodosum aus kontrollierter Erzeugung
mit organisch gebundenen Mineralstoffen, komplexen Zuckerverbindungen, Vitaminen, Aminosäuren und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe.
Kohlensaurer Algenkalk mit Ca- und Mg-Carbonaten sowie vielfältige Spurenelemente frisch geernteter Kalkalgen
Zuckerrohrmelasse aus kontrolliert ökologischem Anbau mit hohem Anteil des langsam wirkenden Invertzuckers.
Monocalciumphosphat mit der für Tiere gut verwertbaren Phosphatform
Leinkuchen aus wirkstoffschonender Kaltpressung und kontrolliert ökologischem Anbau
Natriumchlorid in Form von Lebensmittel tauglichem rohen Steinsalz
Zusatzstoffe:
Kieselgur mit 70% Siliziumdioxid, bioaktiv aufbereitet aus der Gerüstsubstanz der Diatomeen-Seealgen mit dessen natürlichen
Bindevermögen für Toxine und überschüssige Flüssigkeiten.
Aroma- und appetitanregende Stoffe von Pflanzen aus kontrolliert ökologischem Anbau
Selenhefe in den organisch gebundenen Formen Selenmethionin und Selenocystein
Außer Phosphat, sind alle Wirkstoffe des BIOCO-Vital nur pflanzlicher Herkunft und liegen in für Tieren gut bekömmlicher, optimal verwertbarer Form vor. Diese Wirkstoffe sind in Futtermitteln oftmals nicht in ausreichender Menge oder in der erforderlichen Bekömmlichkeit enthalten. Gerade bei hohen Leistungsbeanspruchungen und sonstigen Stress-Situationen sowie generell bei Verwendung von Grundfutter das nicht optimal geerntet werden konnte, kommt es rasch zur Unterversorgung von meist schwer erkennbaren einzelner Nährelemente und pflanzlicher Bioregulatoren. Mit BIOCO-Vital kann hier vielfach vorgebeugt bzw. Abhilfe geschaffen werden.
* Sie fördern die Vitalität des gesamten Organismuses
- steigern Wohlbefinden und Fruchtbarkeit bei männlichen und weiblichen Tieren.
* Sie dienen als wichtige Aufbaustoffe für Haare, Zähne, Klauen, Nägel, Hufe, Hörner,
Eierschalen, Knochen, Haut- und Bindegewebe.
* Sie verbessern die natürliche Widerstandskraft der Tiere
gegen krankmachende Einflüsse.
* Sie harmonisieren und verbessern den Verdauungsstoffwechsel,
deshalb:
- bessere Verwertung der gesamten Futterration,
- weniger Nährstoff-Festlegungen,
- geringere Bildung von tier- und umweltschädlichen Stoffen,
vor allem von gasförmigem Ammoniak, Mercaptane und Schwefelwasserstoff
(entlastet die Ausscheidungsorgane der Tiere und verringert Geruchsbildung).
BIOCO-Vital bietet zusätzlich folgende Anwendungsvorteile:
Es wird wegen seiner Schmackhaftigkeit und Staubfreiheit von den Tieren gerne angenommen und ist als Feingranulat gut dosierbar.
Warum wirkt BIOCO-Vital so vielseitig und so intensiv?
1. Die BIOCO-Vital-Komponenten wurden auf wirkstoffschonende Weise gewonnen. Sie enthalten eine äußerst große Vielfalt an echten stoffwechselaktiven Vitalstoffen. Die Komponentenwirkungen ergänzen und verstärken sich auf harmonische Weise gegenseitig, so dass deren Kombination mehr als die Summe ihrer Einzelwirkungen ausmacht. Zudem sind biogene Vitalstoffe in ihrer biologischen Wirksamkeit nicht gleichzusetzen mit synthetisierten, oder isolierten Stoffen.
2. BIOCO-Vital enthält die außergewöhnlich komplexen Zuckerverbindungen der Seealgen sowie die langsamwirkende Invertzuckerform der Zuckerrohrmelasse. Diese Energieformen sind besonders wertvoll, da sie nicht nur der Energieversorgung dienen, sondern auch der Harmonisierung des Energiestoffwechsels.
3. BIOCO-Vital enthält außerdem hochporöse, biowirksam aufbereitete Kieselgur. Ihrem Siliziumanteil kommt beim Aufbau aller hornartigen Gebilde, Knochen, Zähne, Haut- und Bindegewebe wichtige Ernährungsfunktion zu. Insbesondere, wenn die Tiere junges, proteinreiches Futter erhalten das zwangsläufig zu wenig Silizium enthält. Die Kiselgur ist außerdem wie folgt nützlich:
In einem speziellen Aufbereitungsverfahren wird bei BIOCO-Vital die klebrige, energiereiche Melasse ohne Hitzeeinwirkung wirkstoffschonend in die poröse Silikatstruktur so eingebettet, dass die Energieverbindungen beim Verdauungsvorgang verzögert und damit bedarfsgerechter freigegeben werden.
Die Kieselgur bindet im Verdauungstrakt die überschüssige Flüssigkeit und bewirkt damit einen wichtigen Ballaststoffeffekt, der zur gewünschten Auflockerung des Futterbreies führt. Gleichzeitig erlaubt die Silikatstruktur eine Bindung von Toxinen wie Ammonium, die bereits bei geringem Eiweißüberschuss entstehen. Dies entlastet die Ausscheidungsorgane Niere, Leber und Haut und macht den vom Tier ausgeschiedenen Kot geruchsärmer.
Wichtig: Lebensnotwendige Nährelemente, Vitamine oder Aminosäuren bleiben für die Tiere voll verfügbar.
BIOCO-Vital trägt somit erkennbar zum besseren Wohlbefinden, sowie zur Stabilisierung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere bei.
Infolge staubarmer Aufbereitung wird das wohlschmeckende BIOCO-Vital auch von staubempfindlichen Tieren gerne angenommen.
Pferde tägl. 50-150 g
Wiederkäuer " 50- 90 g/GVE
Kälber " 5- 15 g
Schweine ca. 2 kg/t Schrotmischung bei Trockenfutter
ca. 3 kg/t " " bei Flüssigfutter.
Geflügel + Nagetiere 3-5 kg/t Schrotmischung
Sonstige Tierarten entsprechend dem vergleichbaren Gewicht.
BIOCO-Vital in Trocken- oder Flüssigfutter einmischen. Es kann auch direkt auf andere Futtermittel gestreut oder in Freßschalen den Tieren angeboten werden.
BIOCO-Vital wird erfahrungsgemäß von den meisten Tieren sehr gerne angenommen. Wegen dem Selengehalt darf die empfohlene Mineralfuttermenge nicht wesentlich erhöht werden.
Auch in Ökobetrieben ist BIOCO-Vital zulässig!
Es entspricht den Öko- Verordnungen (EU) Nr.2018/848+2021/1165 sowie den Richtlinien der anerkannten ökolog. Anbauverbände.
BIOCO-Vital wird auch bei "Heumilchbetrieben" als ideale Ergänzung zum Grundfutter angesehen.
Lieferung: 25 kg und 8 kg Säcke
Haltbarkeit: mind. 12 Monate Stand 11/2022